D I E  W O L F S L E G E N D E

Einst kam ein kleiner Junge zu dem Medizinmann seines Stammes und fragte: „Wie kann es sein, dass einige Menschen manchmal gut und freundlich sind und dann plötzlich ungerecht und gemein?“ Der Indianer legte eine Hand auf die Schulter des Jungen und antwortete liebevoll: „In dir leben zwei Wölfe, ein guter weißer Wolf, der dein Freund ist, und ein hinterlistiger, böser schwarzer Wolf, der dich fressen möchte. Sie kämpfen unablässig miteinander.“ „Worum kämpfen sie denn?“ fragte der Junge weiter. “ Um dich in ihre Gewalt zu bekommen.“ Der Junge schaute ängstlich den Alten an: „Welcher Wolf wird denn gewinnen?“ Der alte Weise schaute dem kleinen Jungen tief in die Augen und antwortete ihm:  „Der, den du fütterst“.
aus „Die Baumgefährten“ von Isabel Arends

Es ist so entscheidend, wo DU deinen Fokus hinlegst. Es gibt immer beide Seiten in dir und auch im Außen, da wir in einer Dualität leben. Es braucht den Schatten und das Licht, es braucht Laut und Leise und es braucht Freude und Traurigkeit. Entscheidend ist, wie du selbst damit umgehst. Der erste Schritt ist immer die Annahme von deinen Gefühlen und Erlebnissen im Innen und im Außem und zwar ganz ohne Wertung. Erstmal nur annehmen was ist und beobachten, um dich dann bewusst zu entscheiden, welchen Anteil möchtest du füttern?

Und vielleicht liest du jetzt diese Zeilen und denkst dir „Ja, das mag in der Theorie gut und schön sein, aber wie kann ich das praktisch umsetzen?“ und da kommt die Kinesiologie ins Spiel. Mit Hilfe des Muskeltests ist es möglich, innerhalb einer Balance, herauszufinden, was DEIN System braucht, um DEINE Ziele zu verwirklichen und zu erreichen.

 

Ich freue mich auf spannende Balancen und Menschen, die Lust haben sich weiterzuentwickeln.

VIEL FREUDE DAMIT
UND BIS BALD!
DEINE KAROLINE

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.